iFrames einfach in WordPress einbinden

iFrames einfach in WordPress einbinden

Meine Seite/Beiträge können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links / Datenschutzerklärung.

iFrames in WordPress einbinden ist im Prinzip sehr einfach Dazu gibt es auch zahlreiche Tipps und Tricks im Internet, die leider oft sehr technisch bzw. kryptisch sind. iFrames sind HTML Elemente, die in Ihre Webseite eingebunden werden. Beliebte Beispiele sind bspw. Anzeigen von Amazon.

Anhand einer Amazon Anzeige soll das Einbinden eines iFrames dargestellt werden.

iFrames in WordPress

Die meisten User arbeiten im Visuellen Modus des Post Editors. Um jedoch einen HMTL Code einbinden zu können ist es notwendig in den  Text Modus zu wechseln.

Editor

Nach dem Wechsel in den Text Modus, die Stelle im Text wählen, an der das iFrame eingefügt werden soll. Danach ist der Code im Artikel eingebunden

Beispiel einer Amazon Buch Anzeige ( Text + Grafik kombiniert):

<iframe style=”width:120px;height:240px;” marginwidth=”0″ marginheight=”0″ scrolling=”no” frameborder=”0″ src=”//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=yourid&marketplace=amazon®ion=DE&placement=3864901618&asins=3864901618&linkId=&show_border=true&link_opens_in_new_window=true”>
</iframe>

Allerdings fließt der Blogtext so nicht um den Artikel herum, sondern es entsteht ein Absatz, der den Lesefluss stört. Dieses Problem löst man, in dem manuell die Option align=”left” oder align=”right” einfügt. Am Besten gleich hinter den Abstandsbezeichnungen marginwidth und marginheight. Der Html Text sind dann wie folgt aus:

<iframe style=”width:120px;height:240px;” marginwidth=”0″ marginheight=”0″ align=”right” scrolling=”no” frameborder=”0″ src=”//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q? ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=yourid&marketplace=amazon®ion=DE&placement=3864901618&asins=3864901618&linkId=&show_border=true&link_opens_in_new_window=true”>
</iframe>

Damit fließt der Blogtext um die Anzeige herum und der Lesefluss wird nicht unterbrochen.

Alternativen zur Darstellung

Wesentlich eleganter funktioniert die Darstellung von Affiliate Produkten mit entsprechenden Erweiterungen.

Universell und beliebt sind die Gutenberg Blöcke von Kadence WP in Kombination mit den sehr gut designten Elementen von Jake PfohlStart Blogging Blocks”.

Damit lassen sich nahezu alle Design Anforderungen umsetzen.

Beispiel

Praxiskurs HTML5 & CSS3

HTML5 und CSS3 sind die neuesten Standards in der Webentwicklung. Sie ermöglichen es Ihnen, mit geringem Aufwand bessere und anspruchsvollere Websites zu erstellen. In diesem Praxiskurs lernen Sie, wie Sie mit HTML5 und CSS3 von Grund auf professionelle Websites erstellen können.

Sie lernen, wie Sie mehrspaltige Layouts entwerfen, Webfonts verwenden, barrierefreie und responsive Websites erstellen und vieles mehr. Nachdem Sie Ihre Website getestet haben, werden Sie sogar Ihre eigene Domain registrieren und Ihre Website online stellen.

Die Code-Beispiele zu den einzelnen Kapiteln können Sie unter dpunkt.de/htmlcss-examples herunterladen. Nutzen Sie sie als Ausgangspunkt für Ihre eigenen Projekte.

Worauf warten Sie also noch? Melden Sie sich noch heute für diesen Praxiskurs an und beginnen Sie, mit HTML5 und CSS3 schöne, professionelle Websites zu erstellen!

Das könnte dich auch interessieren:

YouTube player

Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

iFrames sind eine Art HTML-Element, mit dem Sie ein anderes Dokument oder einen anderen Abschnitt in das aktuelle einbetten können. iFrames lassen sich sehr einfach in WordPress einbetten und können zur Anzeige von Inhalten anderer Websites oder sogar Ihrer eigenen Website verwendet werden.

iFrames können zur Anzeige eines Videos, einer Karte oder sogar eines Formulars verwendet werden. Das Tolle an iFrames ist, dass sie sich sehr leicht anpassen lassen.

Sie können die Größe, den Rahmen und sogar die Hintergrundfarbe eines iFrames ändern. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Inhalte einfach in WordPress einzubetten, dann sind iFrames definitiv eine Überlegung wert.

Aktuelle Bestseller zum Thema “Wordpress”:

Bestseller Nr. 2
Einstieg in WordPress 6
  • Müller, Peter (Autor)
Bestseller Nr. 4
WordPress 6: Das umfassende Handbuch
  • Eisenmenger, Richard (Autor)

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.

Ähnliche Beiträge